Vorbericht „Darkness-Kills“-Tour
20 Tage dauert es noch, bis zwei bekannte und beliebte deutsche Bands der Schwarzen Szene durch das Land touren werden. Die Fans scharren mit den Hufen und können es kaum noch erwarten. Schon lange hängen die Tickets zu Hause an der Pinnwand, sind die Termine mit rotem Edding markiert in den Kalender eingetragen. Auch neue Hörer der beiden Formationen sind gespannt, denn auf dieser Tour sollen sie beweisen und zeigen, dass es mehr gibt, als nur ein 30-Minuten-Programm, bei dem man zwar mal auf sich aufmerksam machen kann, aber ansonsten doch schnell an die Grenzen stößt.
Um wen es hier geht?
Da haben wir auf der einen Seite UNZUCHT, ein Quartett aus dem Raum Hameln, das sich der Gothic-Industrial-Mischung verschrieben hat und im September 2012 (endlich) mit dem Debütalbum Todsünde 8 punkten konnte.
Auf der anderen Seite steht die Hamburger Urgewalt LORD OF THE LOST, ein Quintett, das durch Produktivität und Leidenschaft glänzt und im August das dritte Album präsentierte.
Was beide Formationen gemeinsam haben, ist die Leidenschaft, die sie an den Tag legen, wenn es um Musik, gute Riffs, harte Beats, anklagendende Texte und gefühlvolle Momente geht. Die beiden Fronter Daniel Schulz und Chris „The Lord“ Harms sind keine Neulinge im Geschäft und wissen, wie man das Publikum anheizt. Ihre Show ist verschieden, aber gleichermaßen mitreißend. Harms ist das blondgefärbte Goldkehlchen, das gerne mal das Shirt fallen lässt und damit die holde Weiblichkeit anmacht. Seine Stimme reicht von hart bis zart, fasziniert mit hohen, schrillen Klängen und einem tiefen Schnurren, das den Hörer durchaus einlullen kann. Was er singt, fühlt er, und er schafft es, diese Emotionen weiterzugeben. Schulz ist ein Mensch, der mit guter Laune und einem Lächeln auf die Bühne geht und damit absolut ansteckt. Gesanglich hat er seine Tonlage gefunden, die recht angenehm ist und ebenfalls krasse Texte und liebevolle Passagen ausdrücken kann. In seinen Texten finden sich viele Hörer wieder und sie fühlen sich verstanden, was die Anziehungskraft von UNZUCHT neben anderen Faktoren absolut ausmacht.
Die Gitarristen könnten unterschiedlicher nicht sein – und haben doch neben dem Instrument noch mehr Gemeinsamkeiten. Bo Six brilliert an den Saiten und spielt mit einer grandiosen Konzentration. Wenn man ihm zusieht bekommt man das Gefühl, er habe alles um sich herum vergessen und es existierten nur er und seine Gitarre (eine Cyan im Übrigen). De Clercq greift mit ähnlicher Passion in die Saiten, wird vielfach dafür geliebt, dass er sich als einziger seines Oberteils entledigt und ein ansehnliches Sixpack mit zwei tätowierten Engeln präsentiert. Beide beherrschen ihre Riffs und toben ganz gerne mal über die Bühne.
Blaschke und Class Grenayde am Bass erscheinen eher als die beiden Stillen in den Bands. Ersterer sorgt bei der UNZUCHT für die richtige tiefe Untermalung und wird für seine jugendliche Sprunghaftigkeit geliebt. Außerdem ist Blaschke immer für einen Spaß zu haben. Class hingegen ist Mr-Sixpack von LORD OF THE LOST und headbangt gerne, was er sich mit seiner langen Mähne auch erlauben kann.
Für ordentlich Wumms sorgen Disco und Fuhrmann. Letzterer schreibt nebenbei Kurzgeschichten und Bücher, die irgendwo zwischen Horror, Wahnsinn und Abgedrehtheit schwanken. Außerdem grinst er die ganze Zeit hinter dem Drumset (pardon, er fletscht die Zähne!) und ist der Kumpeltyp, den man einfach gernhaben muss. Ersterer ist auch Drummer bei THE PLEASURES und weiß, was er mit den Sticks zu tun hat. Seit einem Jahr ist der dabei und die Fans möchten ihn nie mehr missen.
Der Fünfte im Bunde ist Gared Dirge. Wie beschreibt man den jungen Musiker am besten? Schwierig. Er ist Keyboarder, Musiktalent, bearbeitet die Percussiontrommeln und tritt gerne mal im Rock auf. Außerdem sorgt er bei TVoftheLost dafür, dass bei „Dry the rain“ alles gefilmt wird: Band, Publikum, die Hallendecke. Gared ist ein kleines Multitalent und stellt immer wieder sein Gehör und Gespür für Töne unter Beweis.
Und sie alle zusammen bilden zwei Bands, die man erleben muss. Ihre Musik macht Spaß, zieht mit und hüllt ein. Die Konzerte sind unvergessliche Erlebnisse, bei denen man lachen und weinen, abrocken und sich stumm ein Feuerzeug über den Kopf halten kann. UNZUCHT und LORD OF THE LOST wissen nicht nur, wie man Musik macht, sie wissen auch, wie man das Publikum anspricht und begeistert und sind trotz allem die sympathischen Jungs von nebenan, die nach dem Konzert noch für Fotos, Autogramme und ein Pläuschchen nach draußen kommen. Keine Spur von Arroganz oder schlechter Laune. Sie selbst bezeichnen sich gegenseitig als „Brüder“, was man beiden Formationen im Umgang miteinander anmerkt.
Die Darkness-Kills-Tour ist etwas, auf das man lange gewartet hat und worauf sich zahlreiche Fans freuen. Auf zehn Konzerten werden sie den Anwesenden ordentlich einheizen und eins ist sicher: Ein Geheimtipp sind die beiden schon lange nicht mehr. Und das Beste: Alles ist live!
LORD OF THE LOST bringen zuvor, am 11.01., noch mit “See you soon” die zweite Single-Auskopplung aus dem aktuellen Album Die tomorrow raus. Achtung: Nur als mp3-Download verfügbar, das Video wird auf youTube veröffentlicht werden.
Tickets: Extratix
Termine:
24.01.2013 Berlin, K17
25.01.2013 Stuttgart, Club Zentral
26.01.2013 München, Backstage
01.02.2013 Dresden, Pushkin
02.02.2013 Köln, Underground
03.02.2013 Frankfurt, Nachtleben
07.02.2013 Nürnberg, Hirsch
08.02.2013 Bochum, Matrix
09.02.2013 Hamburg, Knust
17.02.2013 Leipzig, Moritzbastei
3 Kommentare