„Soul Kitchen“ von den Doors. Spätestens da war jeder anwesende völlig begeistert. Orgelsolo, Gitarrensolo, bunte Lichter es fühlte sich an wie 1967 … Scheinbar gibts doch einen weißen, der den Blues singen kann…

„Soul Kitchen“ von den Doors. Spätestens da war jeder anwesende völlig begeistert. Orgelsolo, Gitarrensolo, bunte Lichter es fühlte sich an wie 1967 … Scheinbar gibts doch einen weißen, der den Blues singen kann…
Jeffrey „Jeff“ Sciullo ist vermutlich kaum jemandem bekannt. Das liegt daran, dass der gebürtige Pittsburgher gar nicht aus der Musikwelt stammt und nur unter seinem
Alle Jahre wieder kommt das Christuskind …. aber eben nicht nur das Christkindl, sondern auch die Hamburg Blues Band in die bayerische Pampa, genauer gesagt
Pete York – Tausendsassa hinter dem Schlagzeug und Hans Dampf in allen Gassen. War Pete doch vor zig Jahren sogar einmal Gast in einer Fernsehsendung,
Irgendwie verrückt war er schon immer – besessen vom Perfekten, besessen vom Blues – normal geht ja fast gar nicht bei ihm. Die Rede ist
Coogans Bluff – logisch – kennt man doch. Das war doch dieser Film mit Clint Eastwood. So werden die meisten antworten, wenn man den Namen