CD: Dr. Hagen – Abschied


Manche CDs sind kleine Liebhaberstücke, limitiert auf wenige Exemplare und eigentlich nur für einen engen Fankreis bedeutend. Mit dem Album „Abschied“ verhält es sich ähnlich – und doch gibt es einen Unterschied, denn der Sänger selbst kann sein eigenes Album nicht feiern oder in den Händen halten. Dr. Hagens Wunsch war es, ein Album aufzunehmen und er arbeitete fleißig daran, schrieb die Songs und sang sie schließlich auch ein. Als Hagen aus dem Leben gerissen wurde, hinterließ er ein unfertiges Album und eine Lücke, die nie wieder geschlossen werden kann. Allerdings bleibt der Musiker für viele unvergessen und so machten sich seine Freunde schließlich daran, den Traum des Verstorbenen zu erfüllen und das Album fertigzustellen.

Es ist ein eindrucksvolles Album entstanden, das an Tragik kaum zu überbieten ist. „Abschied“ heißt es, genauso wie der erste Song, der erklingt und es ist ein Abschied, für immer. Wann immer Hagen diesen Song geschrieben haben mag, er dachte wohl nicht daran, dass dieser einmal seinen eigenen Abschied markieren wird. Mit viel Feingefühl besingt Dr. Hagen Alltag und Trennungen, Melancholie und die Depression, die das Leben mit sich bringt. Die Texte gehen in Herz und die erfassten Gedanken fressen sich in den Kopf des Hörers, teilweise auch ins Herz, und lassen in überlegen, was davon richtig ist und er auf sein eigenes Leben umschreiben kann. Das ist erstaunlich viel, denn Hagen hat anscheinend seine Mitmenschen recht gut beobachtet und seine Eindrücke passend in Worte fassen können. Treffend beschreibt er, wie Beruf und Familie die Liebe auffressen und man schließlich nur noch aus Gewohnheit zusammenbleibt, und natürlich der Kinder wegen, obwohl die Träume doch mal anderes verlangt hatten. Weiter geht es mit Liebe, Zwischenmenschlichem, Politischem. Sehr gelungen ist das Lied „Märchen“, das die aktuelle Politik eingefangen und ein bisschen in Märchensprache umgedichtet hat. So kann man Politik sehen und diese Betrachtungsweise erklärt sehr einfach – vielleicht leider auch sehr einseitig – die Dinge.

Kleine Wortspiele versüßen den ein oder anderen Part und geben den im Allgemein eher traurig gehaltenen Songs ein bisschen Humor ab. Dieser fehlt auf dem Album. Die Stimme ist melancholisch und geht nur sehr selten aus sich heraus. Die Melodien sind leise und klingen wirklich traurig, was vielleicht auch zum Anlass passt. Möglicherweise hat man explizit diese Songs ausgewählt für das posthum erscheinende Werk. Hin und wieder hört man Frieda, die sich auch ans Mikro gewagt hat und einigen Zeilen zusammen mit Hagen sind. Auch Daniel „DER SCHULZ“ Schulz sind im Hintergrund unverkennbar. Aber die CD lebt alleine von Hagen und seiner Stimme. Mit scheinbar wenig musikalischem Aufwand – was natürlich nicht stimmt -, erklingen seine Songs und es reicht, wenn man Hagen eine Gitarre in die Hand drückt. Mehr braucht es eigentlich gar nicht. Dennoch ist natürlich mehr dabei, man kann B.Deutung hören und Eric Fish, der sogar einen Song für Hagen geschrieben hat, um diesen für immer in Erinnerung zu behalten.

„Abschied“ fällt eigentlich aus jeder Wertung. Nicht, weil das Werk überragend oder grottenschlecht ist. Es ist ein bisschen zusammengestückelt aus den Fragmenten und unfertigen Songs, die zwar bereits eingesungen waren, bei denen aber noch einiges an Aufnahmen gefehlt hatte. Dass sich eine Handvoll Menschen zusammentun, um den Wunsch eines Verstorbenen zu erfüllen, ist eine Leistung, eine wundervolle Hommage, die nicht zuletzt zeigt, was für ein wundervoller Mensch diese Welt verlassen hat. Hagen hat berührt und tiefe Spuren hinterlassen, was ihm seine Freunde von Herzen danken. Nun hat Hagen sein Denkmal, limitiert auf 1000 Exemplare seines Debütalbums. Ein letztes Mal erklingt seine Stimme, zupfen seine Finger die Saiten, quetschen seine Songs den Alltag aus. Es gibt kleine Unstimmigkeiten hier und da, Parts, die nicht perfekt klingen, wo man merkt, dass etwas nicht fertig werden konnte. Na und? „Abschied“ ist ein Denkmal, das nicht nur Freunde und Fans an ihn erinnert, es ist der kleine Meilenstein, der hinterlassen wird, wenn ein besonderer Mensch zu früh gehen muss und nicht Abschied nehmen konnte. Danke allen, die das Album ermöglicht haben. Danke Hagen für Deine Songs!

Dr. Hagen – Abschied
2014

 

 

Schreibe einen Kommentar

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s