Buch: Leo Fischl – Mord am Meer


Christina Friedrich wird tot in ihrer Wohnung gefunden. Sie ist nackt, mit Wachs bespritzt und offensichtlich erstickt worden. Die Cuxhavener Polizei stellt sich allerdings blind und scheint den Täter gar nicht finden zu wollen. Kommissar Kempner aus Hannover läuft bei seinen Ermittlungsarbeiten buchstäblich gegen Wände, bis er einen anonymen Anruf bekommt…

Leo Fischl lässt die Cuxhavener überaus stur und verschwiegen erscheinen. Schnell wird diese Verschwiegenheit aber langweilig für den Leser, schließlich geradezu enervierend. Cuxhaven hat Dorfcharakter in der Geschichte und manchmal muss man sich in Erinnerung rufen, dass es sich nicht um eine 1000-Seelen-Gemeinde handelt, in der jeder jeden kennt, sondern eben doch um eine größere Stadt. Das kommt nur wenig im Krimi ans Licht, spielt aber dann eine Rolle, wenn alle Cuxhavener schweigen, wenn alle sich zu kennen scheinen, wenn jeder den anderen schützt. Spannung wird trotzdem aufgebaut, wenn auch in kleinen Häppchen, die der Autor seinen Lesern dann doch immer wieder zuwirft. Hin und wieder fragt man sich, warum der Ermittler nicht dieses und jenes tut, dabei scheint der nächste Schritt notwendig und offensichtlich. Ein bisschen abgekupfert aus den Klischeekrimis, ist der Kommissar eine Spürnase mit tollem Instinkt, auf sich alleine gestellt, weil seine überaus reizende Partnerin nicht mitermitteln darf und im fernen Hannover hockt und natürlich ermittelt Kempner irgendwann auf eigene Faust.

Man darf keine Wunder erwarten. Der Krimi ist schön nach Schema F aufgebaut und bedient sehr viele Klischees. Das macht ihn aber nicht zu einem schlechten Buch. Knapp 200 Seiten wird ermittelt, geflucht, gesucht und schließlich auch ein Mörder gefunden, mit dem man zu Beginn nicht ganz gerechnet hätte. Die Irrungen und Verstrickungen erscheinen an manchen Stellen zu sehr konstruiert.

Alles in allem hat man das Buch schnell durch und einen netten Zeitvertreib. Wenn man keine Wunder erwartet, kann man sich einen spannenden Lesenachmittag bereiten.

3/5

Leo Fischl – Mord am Meer
Kuwitz Verlag, 2015
Taschenbuch: 6,99 €
eBook: 0,99 €
Amazon

Schreibe einen Kommentar

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s