Buch: Martin W. Brock – Nachtnebel


In einem Waldstück bei München findet ein Spaziergänger einen ausgebrannten PKW – und auf dem Fahrersitz die verkohlte Leiche eines Mannes. Wer ist er, und warum musste er sterben? Zunächst tappt Hauptkommissar Ricardo Bauer im Dunkeln, doch dann überstürzen sich die Geschehnisse. Die Polizisten selbst und ihre Familien geraten in die Schusslinie einer skrupellosen Verbrecherbande, die auch vor Mord nicht zurückschreckt …  (Quelle Amazon)

Martin W. Brock war Kriminalbeamter und schreibt aus eigenen Erfahrungen. Da er unter anderem verdeckter Ermittler war, muss er unter Pseudonym schreiben. Nachtnebel ist der zweite Roman aus der Reihe um den Kommissar Ricardo Bauer. Brock schreibt in sehr anschaulicher Art vom teilweise ermüdenden Ermittlungsalltag bei der Münchener Polizei. Fahndungsabläufe, die so auch im realen Alltag der Polizei vorkommen können, machen deutlich, wie mühsam so mancher Fahndungserfolg zustande gekommen ist. Teilweise muss auch Kommissar Zufall mitwirken.

Die aktuelle Geschichte beginnt mit einem aufgefundenem Mordopfer in einem ausgebrannten PKW. Recht schnell baut Brock mit seiner Story eine große Spannung auf, so dass man den Roman nur schwer aus der Hand legen will. Morde, Drogenschiebereien und Gebrauchtwagenszene … alles fließt zusammen und macht den Roman zu einem richtigen Lesevergnügen. Grenzüberschreitende Ermittlungen machen sogar eine Zusammenarbeit mit den Tiroler Kollegen notwendig. Leser, die sich ein wenig in München auskennen, werden so mache Örtlichkeit wiedererkennen. Brock schreibt mit viel Lokalkolorit ohne aber ins typische, überzeichnende Heimatkrimiklischee von so manchem Autor zu verfallen. Zu real wird das Ganze erzählt.

Von Martin W. Brock sind aus der Reihe um Kommissar Ricardo Bauer mittlerweile sechs Romane (Freitagsflug, Nachtnebel, Rosenroulette, Todestakt, Schneejagd, Gitterblüten)  erschienen, die mit Sicherheit auch noch den Weg in mein Leserepertoire finden werden.

4/5

Martin W. Brock – Nachtnebel
Piper Verlag, 2008
288 Seiten
Taschenbuch: 4,94 €
Amazon

Schreibe einen Kommentar

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s