The MNKD – Den meisten wird dieser Bandname rein gar nichts sagen. Uns auch erstmal nicht. Wie an anderer Stelle berichtet, lernten wir vor dem KISS-Konzert einen netten Kanadier namens Paul kennen, mit dem wir uns über unser Webzine Stage-Reptiles unterhielten. Er erzählte uns von der Band seines Sohnes, The MNKD, ausgesprochen The Mankind. Eine Band, die Pop macht. Auf Anfrage wegen eines Rezensionsexemplars, fischte der prompt eine selbstgebrannte CD-R aus der Hosentasche und gab sie uns. Und eben genau dieser Silberling liegt jetzt vor mir und wurde testgehört.
Große Erwartungen hab ich erstmal beiseite geräumt. Zu viele Bands schneiden halt im Probenraum mal was mit und bringen ihren Sound unter die Leute. Schon beim Opener und Titeltrack „It’s nothing“ wurde ich aber eines Besseren belehrt. Dieses Intro, ein Intrumentaltrack, klang richtig gut produziert. Vom Sound könnte man es am ehesten in der Richtung Vangelis / Tangerine Dream einordnen. Weiter gings mit dem zweiten Song, „Elate me“. Jetzt schlug der Popsound durch. Manche Passagen im Song erinnerten mich stark an die Bee Gees. Der Track würde den Brothers Gibb gut ins Portfolio passen. Der nächste Track, „Mad Men“ besticht durch einen modernen Sound, der Anleihen zu Cutting Crew ins Gedächtnis rief. „American Dream“ ist ein Boygroup-Song, der zwischen Westlife und den Backstreet Boys einzuordnen ist. Für diese Musiksparte aber erfrischend natürlich und nicht so künstlich wie viele der gecasteten Gruppen. Mit dem fünften und letzten Track „Lush“ endet die EP aber auch schon wieder. Wie die anderen Songs auch er im modernen Gewand.
Fazit: Die Jungs von The MNKD haben es drauf! Im Gegensatz zu den Kunstprojekten Boybands hört man auf dieser sehr gut produzierten Scheibe jedes Instrument als echt gespielt heraus. Da sind reale Instrumente zu hören und nicht bloß Computersound. Vom Songwriting her ist nichts auszusetzen, die Produktion besticht durch eine frische Klarheit. The MNKD machen beileibe keinen Boygroup-Sound, sie machen Independent-Pop-Rock, der sich sehr gut hören lässt.
Wenn jetzt irgendein Produzent diesen Silberling in die Finger kriegen würde … oder sich auch nur die vorhandenen YouTube Videos anschauen würde …dann würden die Jungs einschlagen. Erfrischend gut.
4,5 / 5
—
Tracklist:
01 – It’s nothing
02 – Elate me
03 – Mad Men
04 – American Dream
05 – Lush
Ein Kommentar