Sonstiges: 7Spices – Gewürze aus Leidenschaft


Zum Kochen verwenden die meisten Salz und Pfeffer, manchmal noch ein bisschen Paprikapulver oder wenn es exotisch werden soll, Curry. Das war’s dann aber. Auf die Pizza kommt Oregano, wenn der gerade zur Hand ist, in den Salat manchmal Petersilie oder Schnittlauch, Basilikum. Ein Gewürz-Kräuter-Mix, der schmeckt, klar. Aber da gibt es noch viel mehr und das zeigen uns die Restaurants verschiedenster Nationalitäten, die mit Gewürzen um sich schmeißen und für diesen ganz besonderen Geschmack sorgen, den man unbedingt auch mal zu Hause auf dem Teller haben möchte, jedoch selten hin bekommt.

Den meisten fehlt es wohl an Mut, etwas auszuprobieren. Da wird dann aus dem Internet ein Rezept ausgedruckt, eine große Dose mit einem Gewürz gekauft, das man sonst nie verwendet – Kumin beispielsweise – und waghalsig nachgekocht. Genau so, wie es auf dem Zettel steht. Das schmeckt dann vielleicht – oder auch nicht. Die Dose vergammelt im Schrank, wird hin und her geschoben, nach einigen Jahren wiederentdeckt, ausprobiert und mit der Feststellung, dass alter Kumin ja nach gar nichts schmeckt, in den Müll geworfen. Ende der abenteuerlichen Ausflüge in die Geschmackswelt.

Kochen ist Leidenschaft und die braucht kein Rezept, nur Gefühl. Das ist wie in einer guten Beziehung. Da gibt es auch keine Gebrauchsanweisung, sondern ganz viel Gefühl und irgendwann hat man ein Gespür für die Dos und Don’ts. Beim Kochen ist das nicht anders. Sicherlich schadet es nicht, sich immer wieder neue Rezepte anzusehen und diese nachzukochen, aber ganz so stur sollte man dabei nicht vorgehen, zumal jeder einen anderen Geschmack hat. Wenn ich ein neues Rezept in die Finger kriege, lese ich es mir durch und mache mein eigenes Rezept draus – und das bedeutet meistens: Gewürze müssen rein!

Wer orientalische Länder kennt, war sicherlich schon mal auf diesen fantastischen Märkten mit frischen Früchten, geschmackvollem Gemüse und gigantischen Gewürzen. Da liegen farbenprächtige Berge Pulver, die einen neugierig machen. Hierzulande muss man meistens auf die Dosen im Supermarkt zurückgreifen, aber auch das ist kein Problem. Man muss sich nur trauen, diese auszuprobieren. Es gibt Grundregeln, welches Gewürz tendenziell immer zu Fleisch, Fisch, Gemüse passt. Aber traut euch mal mehr!

Berge von Gewürzen, das war eigentlich der ausschlaggebende Punkt. Abwechslung, frische Gewürze, eine tolle Auswahl und vor allem: Schärfe! Klar wachsen im Wohnzimmer die Peperoni und werden auch geerntet und verspeist. Aber man kann ja nicht alles anpflanzen, das gibt irgendwann der Platz nicht her. Zufällig stolperte ich über 7Spices. Der Name war ansprechend und die Neugierde groß.

In einem liebevoll gestalteten Onlineshop gab es dann den ersten Eindruck. Ordentlich strukturiert und mit Tipps zu jedem Gewürz – also auch für den scheuen Tester ein Traum! Natürlich führten die ersten Klicks durch die scharfe Abteilung. Hier gibt es Warnungen und eine schöne Skala, wie scharf welches Gewürz oder welche Mischung ist. Daran kann man sich gut orientieren. Von ganz normalen Gewürzen wie Pfeffer über Paprikapulver bis hin zu würzigen BBQ-Mischungen ist alles dabei. Tolle Tipps, wenn man nicht weiß, was man damit anfangen soll, stehen auch dabei. Außerdem gibt es geschmackvolle Rezepte zum Nachkochen.

Im Laden ist es nicht anders. Bereits beim Betreten umhüllt einen der Duft von Gewürzen. Da könnte ich direkt einziehen – und Appetit bekommt man auch. Schwer wird es nur, wenn man sich entscheiden muss. Die beiden Inhaber glänzen mit fundiertem Wissen über das breite Portfolio und haben viele Kochtipps zur Hand. Die Verkäufer nehmen sich Zeit für jeden. Ihre Freude an Geschmack und an dem, was sie tun, strahlen sie positiv nach außen und stecken den Kunden an. Klar gibt es das obligatorische „Probier mal dieses!“, aber sie drängen weder sich noch ihre Produkte auf. Man kann auch probieren und hat nicht gleich ein schlechtes Gewissen, wenn man nicht so begeistert davon ist und lieber doch etwas anderes kauft.

Zusätzlich gibt es Nonfood-Artikel, das Zubehör eben, sorgfältig ausgewählt. Außerdem kann man sich entweder selbst ein Geschenk zusammenstellen oder eine der vorgefertigten Geschenkboxen auswählen. Diese gibt es in allen Preisklassen und zahlreichen Geschmacksrichtungen. Wer ein kleines Mitbringsel sucht, wird hier schnell fündig.

Ein Besuch in den beiden Läden oder im Onlineshop lohnt sich auf jeden Fall! Spice up you meals!

Schreibe einen Kommentar

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s