Die Umgangsformen und Situationen, in denen sich die russische Bevölkerung vorfand, wirkt durch die Unmenschlichkeit surreal, sodass dieses Zeitzeugnis der Gefängnisse und Arbeitslager (Gulag) eher nach Fiktion klingt als nach Realität.

Die Umgangsformen und Situationen, in denen sich die russische Bevölkerung vorfand, wirkt durch die Unmenschlichkeit surreal, sodass dieses Zeitzeugnis der Gefängnisse und Arbeitslager (Gulag) eher nach Fiktion klingt als nach Realität.
Ende des 19. Jahrhunderts kannte noch niemand den späteren Nobelpreisträger Hermann Hesse und niemand glaubte an den Erfolg seiner Schreibkunst. Das Studium der Theologie war