Buch: Ziska von Kalkstein – Spiel um mein Leben


Melanie wird entführt und gefoltert. Gudrun, ihre Mutter, ist Polizistin und wird wegen eines fatalen Fehlers vom Dienst suspendiert. Ruth ist eine langjährige gute Freundin von Gudrun, ebenfalls Kommissarin und wird mit der Leitung der „SoKo Melanie“ beauftragt. Und plötzlich ist nichts mehr so, wie es war.

Ziska von Kalkstein hat sich viele Gedanken gemacht. Der Einstieg in den Krimi ist rasant und beginnt mit einer – namenlosen – Frau, die entführt wird und verzweifelt versucht, sich selbst zu befreien. Als ihr das vermeintlich gelingt, macht die Geschichte einen Sprung. Plötzlich folgt man Gudrun durch ihr Leben, erfährt schnell, dass sie Melanies Mutter ist, Polizistin, vom Dienst suspendiert und auf der Suche nach Ruhe und der Auszeit, die sie entspannt. Zack, schnell geht es weiter – nachdem Gudrun auf vielen Seiten nichts anderes vorhat, als zum Bäcker zu gehen – und man ist mal eben bei Ruth gelandet. Hier verharrt man aber auch nicht lange.

Was rasant klingt, ist beim Leser eher verwirrend und man fragt sich bald, was hat denn A mit B zu tun und warum springt man jetzt in der Geschichte schon wieder an eine andere Ecke und in eine andere Zeit?

Die Ideen, die in dem Buch stecken, würden für zwei reichen. Das eine ist eine nette Familiengeschichte, die für sich genommen gut ist und ohne das Krimielement auch lesenswert wäre. Das andere ist ein Krimi, der noch ein bisschen mehr Pfeffer bräuchte, aber von der Idee her schon ziemlich solide ist.

Wirft man einen Blick auf die Autorenvorstellung bei Amazon, die von der Autorin selbst verfasst wurde, erklärt sich so einiges. Denn auch hier erfährt man eine Familiengeschichte, die man so gar nicht erfahren möchte, dafür wenig über die Autorin selbst. Ihre Familienchronik erscheint fehl am Platz, aber immerhin gibt der Schlusssatz Aufschluss darüber, warum im vorliegenden Krimi eine Freundschaft und familiäre Verknüpfungen so ausführlich dargestellt werden.

Alles in allem braucht man für das Buch Geduld un Durchhaltevermögen. Sicherlich möchte man es immer wieder mal abbrechen und nicht mehr anfassen. Doch es lohnt sich, immer wieder weiterzulesen. Kein Überflieger, aber ein ganz guter Familiengeschichten-Krimi für die langen Abende am Kamin.

Ziska von Kalkstein ist ein Pseudonym, das die Autorin aus den Annalen ihrer Familie gekramt hat. Vielen dürfte sie auch unter dem Pseudonym Sophie E. Parker bekannt sein, die sich eher in die Fantasy-Richtung begibt. Hinter all dem steckt eine Fachbuchautorin, die seit 2003 über elf Fachbücher veröffentlicht hat, darunter ein vegetarisches Kochbuch. Spiel um mein Leben ist der erste Roman unter dem Alias Ziska von Kalkstein. Im August dieses Jahres erschien mit Formula der zweite Roman.

3 von 5

Ziska von Kalkstein – Spiel um mein Leben
Epubli, 2015
306 Seiten
Ebook: 2,99 €
Taschenbuch: 11,99 €
Amazon

Schreibe einen Kommentar

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s