Interview: Mobile Ethnic Minority


Anlässlich der heutigen Veröffentlichung seines neuen Albums When and how did all this happen, hat uns der Münchner Musiker Mario Knapp alias Mobile Ethnic Minority ein paar Minuten seiner kostbaren Zeit geschenkt und uns fünf Fragen zum neuen Album beantwortet.

Stage Reptiles: Hallo Mario, danke, dass du ein paar Minuten Zeit für uns hast, um uns ein paar Fragen zum neuen Album zu beantworten. Wie kam es zur Entstehung des neuen Albums? Was war deine Intension dazu
Mario Knapp: Gerne. Ich wollte total ehrlich sein – die Eitelkeit aus der Musik verbannen. Beim Aufnehmen eines Albums nehmen wir Musiker meistens die Takes, die vermeintlich am besten gesungen sind, wo man am besten Gitarre gespielt hat etc… das alles war mir scheißegal. Mich interessiert nur noch: Wo bin ich absolut ehrlich, aus tiefstem Herzen. Ohne Schnörkel, ohne Selbstverliebtheit, ohne ‚Schaut mal, wie toll ich bin‘.

Stage Reptiles: Wo ordnest du dein neues Album ein?
Mario Knapp: Mir fällt es selbst schwer zu beschreiben, deshalb ist meine Standardantwort immer: Fuck Genres – it’s just Music! Im Pressetext steht ja Indie/Electronic/Singer-Songwriter/Old-School-Ambient/Pop – aber obwohl es hauptsächlich nur aus Stimme und E-Gitarre besteht, ist es kein klassisches Singer/Songwriter Album. Vieles klingt eher elektronisch, gar nicht nach Gitarre, bis hin zu ambient Soundscapes a la ‚frühe Brian Eno‚ – dennoch sind es alles handgespielte Songs ohne Einsatz von Samplern oder Synthies.

Stage Reptiles: Warum wurde das fertig gemasterte Album auf dem Londoner Flughafen komplett verworfen
Mario Knapp: Ich dachte, ich hätte ein fertiges Album und flog im Frühjahr nach London, um meinen Freund Daniel Lanois zu treffen, der seine Europatour dort startete. Wir sprachen darüber, was es bedeutet, heutzutage Musiker zu sein, philosophisch und realistisch gleichermaßen, denn gerade hatte jemand mal wieder einen Terroranschlag in der Stadt verübt. Fast alle Musiker auf der Welt kämpfen ums Überleben und nicht wenige sind frustriert, dabei wollen wir doch eigentlich mit Musik Freude machen und Menschen zusammenbringen. Aber wir leben nicht in einem Kokon und können nicht ignorieren, was um uns passiert. Als ich auf dem Flughafen Heathrow auf meinen Rückflug wartete, kam mir in den Sinn, was Dan zu mir sagte: ‚When and how did all this happen?‘ Mir wurde klar, was ich bis dato aufgenommen hatte, war nicht real, nicht verrückt, nicht ehrlich genug. Also ab in die Tonne damit und neu anfangen. Ich nahm neue Songs auf, stahl Dans Worte und benutzte sie als Albumtitel. Er hat mir vergeben.

Stage Reptiles: Welchen Song auf der neuen Scheibe sollte man unbedingt hören, wenn man MEM noch nicht kennt?
Mario Knapp: Oh Eve.

Stage Reptiles: Warum sollte man deiner Meinung nach dein neues Album unbedingt kaufen?
Mario Knapp: Du kriegst für den gleichen Preis wie Pizza und Bier vom Lieferservice, einen noch dünneren (180g), knusprigen Teig mit  gehaltvoller, nachhaltiger Nahrung für die Seele für Jahrzehnte.

Stage Reptiles: Und das war’s auch schon wieder. Mario, wir wünschen dir mit deinem neuen Album When and how did all this happen viel Glück und alles Gute!

Schreibe einen Kommentar

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s