Buch: Nicola Förg – Rabenschwarze Beute


Silvester in Murnau: Ein Mann in Tarnanzug ballert mit einer Schreckschusspistole in die Nacht hinaus. Wegen der Knallerei dauert es eine Weile, bis jemandem auffällt, dass da wirklich einer totgeschossen wurde. Das Opfer, Markus Göldner, ist ein arrivierter Architekt, der aber vor allem durch sein aggressives Engagement im Vogelschutz auffiel: Er wetterte gegen Sommerfeuerwerke, gegen Böllerschützentreffen und gegen Windkraftanlagen. Da er sich viele Feinde damit gemacht hat, kommen Irmi Mangold und Kathi Reindl mit ihren Ermittlungen kaum voran. Doch dann verschwindet die vierjährige Tochter der berühmten Modebloggerin La Jolina, und die beiden Kommissarinnen stehen plötzlich vor einem Fall, der zwar zehn Jahre zurückliegt, aber noch heute Albträume bereitet …    (Quelle: Amazon / Pendo)

Der neunte Roman über die Polizistinnen Irmi Mangold und Kathi Reindl lag vor ein paar Tagen im Briefkasten und wurde natürlich erwartungsvoll sofort in Angriff genommen. Für sich einzeln gestellte Fälle, die sich nach einer Weile zu einem gesamten Bild entwickeln. Nicola Förg hat es wieder einmal geschafft, dass ich einen Roman in (fast) einem Rutsch durchlese, wenn nicht diese Arbeit dazwischen wäre. Ein gehörige Prise Natur und Tierschutz ist solide mit eingeflochten. Dass Förg eine Tierfreundin ist, weiß man bereits, aber sie versteht es geschickt diese Thematik mit in ihre Romane einzubauen, um daraus einen spannenden und bestens zu lesenden Handlungsstrang zu stricken. Nicht nur Förgs Leser werden älter, nein, eben auch ihre Kommissarinnen in den Romanen, und so kann man schmunzelnd lesen, mit welcher Altersthematik sich die werten Damen wie auch ihre Leser rumschlagen. Es menschelt sozusagen.

Alles in allem wieder einmal ein äußerst vergnüglicher Lesestoff, nicht nur für kalte verregnete Abende. Das einzige Manko an Nicola Förgs Geschichten ist eigentlich nur, dass man als Leser immer so lang auf das folgende Buch warten muss.

5/5

Nicola Förg – Rabenschwarze Beute
Pendo Verlag, 2018
352 Seiten
Broschiert: 16,00 €
Amazon

Schreibe einen Kommentar

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s