Niederkaltenkirchen ist überall!
Schräge, urkomische und herzerweichende Geschichten vom Franzl: Stunk mit der Susi, ein dämlicher Mordfall im Ruhrpott, ein Wochenende in Österreich mit dem Simmerl, dem Flötzinger und mindestens 17 Stamperln Himbeergeist. Außerdem: Wie der Franz einmal sein Herz an ein vierbeiniges Wesen verlor … Und obendrauf gibt’s ein bayrisch-hochdeutsches Glossar, hilfreich kommentiert vom Eberhofer persönlich. Damit »Mia san hia« auch in den letzten Winkeln der Republik verstanden wird. Gell. (Quelle:Klappentext DTV / Amazon)
Um die Zeit bis zum nächsten Teil der Eberhofer-Saga zu überbrücken, hat Rita Falk in ihren Notizen gekramt und vier äußerst amüsante Kurzgeschichten um den Protagonisten Franz Eberhofer aus Niederkaltenkirchen samt seinen bekannten Freunden in einem kleinen Büchlein zusammengefasst. Niederkaltenkirchen kann eben überall sein. Darum geht’s in einer Geschichte um eine Currywurst in Gelsenkirchen, in einer anderen um einen Wellnessurlaub, den die Oma ned antreten will. Warum der Rudi Birkenberger fast einmal einen Nobelpreis bekommen hätte und wie der Franz auf den Ludwig gekommen ist. Zu guter Letzt gibt’s noch ein kleines Lexikon für Niederkaltenkirchen-Fans (und alle, die es noch werden wollen) obendrauf, natürlich sehr hilfreich kommentiert vom Eberhofer persönlich.
Nicht nur als Überbrückung, sondern einfach als ein neues Kapitel kann das kleine DTV-Büchlein angesehen werden. Ebenso wie die vollen Geschichten um den Kult-Bullen sind auch die kurzen Stories aus der Feder von Rita Falk wieder äußerst amüsant zu lesen. Man lebt und leidet mit dem Franz regelrecht mit.
5 / 5
—
Rita Falk – Eberhofer Zefix!
DTV Verlagsgesellschaft, 2018
128 Seiten
Amazon