Buch: Christian Kärger – Scharfschütze


Ein kaltblütiges Attentat erschüttert München. Scheinbar wahllos erschießt ein Unbekannter mit einem Präzisionsgewehr fünf Menschen und entkommt. Die Sonderkommission fahndet nach dem Täter, doch findet weder ein brauchbares Motiv noch eine Verbindung zwischen den Opfern. Von Politik und Medien unter Druck gesetzt, sieht sich der Polizeichef gezwungen, den eigensinnigen Kriminalhauptkommissar Paul Simon in den Dienst zurückzuholen. Simons erste Spur führt zu der Leiche eines Exsoldaten, der sich in einem Brief zu der Tat bekennt. Der Fall scheint gelöst. Aber Simon spürt, dass eine viel grausamere Wahrheit hinter dem Anschlag steckt … (Klappentext: Penguin Verlag)

Als mir der Roman Scharfschütze in die Hände fiel, hat mich der Klappentext sofort angesprochen. Spielt doch die Handlung in München, also in unseren Gefilden. Was ich bis dahin noch nicht wusste, dass Scharfschütze nach Dinge, die mir gehören schon der zweite Band um das Ermittlerduo Simon/Lockhardt ist. Was jetzt aber weiter nicht schlimm ist, denn beide Bücher sind problemlos einzeln zu lesen. Lediglich ein paar Erwähnungen aus der Vergangenheit sind präsent. In einem einfach zu lesendem Stil schreibt Christian Kärger eine packende Geschichte um ein Attentat, welches fünf scheinbar zufällig anwesende Personen aus dem Leben gerissen hat. Erst im Lauf der Ermittlungen kristallisieren sich der wahre Hintergrund und das Motiv heraus.

Man staunt über die etwas eigenwilligen Ermittlungsmethoden des Kriminalhauptkommissars Paul Simon, kann aber regelrecht mitfühlen, wie es um seine Psyche bestellt ist. Man leidet mit seinen Familienproblemen regelrecht mit, ganz so als ob man selber ein Teil seiner Familie ist. Ebenso wird man immer mehr Teil des Ermittlerteams um Paul Simon, Abel Lockhardt und Sandra Kleinert.

Ein packendes Buch, welches ich fast in einem Rutsch durchgelesen habe, trotz der über 500 Seiten. Der Schreibstil von Christian Kärger nimmt einen mit in die Geschichte. Ein bayerischer Lokalkrimi, der aber ganz ohne den typischen Lokalkolorit auskommt, mit denen die vielen Bayernkrimis sehr oft belegt sind. Für mich steht außer Frage, dass ich mir sofort auch den ersten Teil um KHK Paul Simon besorgen werde. Volle Punktzahl.

5 / 5

Christian Kärger – Scharfschütze
Penguin Verlag, 2019
528 Seiten
Taschenbuch: 10:00 €

Schreibe einen Kommentar

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s