Buch: Jack Ketchum – Psychotic


Dora handelt erfolgreich mit Antiquitäten und kommt viel herum. Was ihr fehlt, ihr das liebevolle Zuhause mit einem sie liebenden Ehemann, der auf sie wartet und gut behandelt. Nach einer weiteren Enttäuschung beschließt sie, ihre Jugendliebe Jim zu suchen, denn der hatte sie enttäuscht und ihm gibt sie die Schuld daran, nicht glücklich geworden zu sein …

Ketchum ist bekannt für verkorkste Charaktere, die ein bisschen wahnwitzig, mal mordlüstern, mal absolut psychopathisch sind. Auch Dora bildet da keine Ausnahme. Die Protagonistin wird tough und ein bisschen verrückt beschrieben, schnell wird klar, es wird kein gutes Ende nehmen – ob mit ihr oder mit anderen, bleibt zunächst offen.

Vielleicht ist es schwierig, wenn Männer sich in Frauen einfühlen und aus deren Sicht schreiben wollen – umgekehrt ist es nicht anders -, da man zu sehr mit Klischees und Vorurteilen arbeitet und seine Figuren sehr prototypisch zeichnet. Das ist auch in Psychotic der Fall, wobei man während der Lektüre immer wieder grübelt, ob Frauen wirklich so durchtrieben, intrigant und anti sind. Vielleicht schon, es ist dennoch zu starr oder ich verstehe viele Frauen einfach nicht. Der Feminismus nervt irgendwann ziemlich, eine Frau bekommt ihr Liebesleben nicht auf die Reihe, sucht den Fehler aber nie bei sich, sieht sich als perfekt und begehrenswert an, stattdessen ist irgendein unschuldiger Kerl das Monster, das sie zerstört hat. Die Begründung ist für mich persönlich nicht nachvollziehbar und erst nach einigem Nachsinnen über die Story, die Akteurin und Frauen im Allgemeinen, kam mir das dann doch nicht mehr so weit hergeholt vor. Dämlich dennoch, aber das kann ich nicht mehr Ketchum anlasten, wie ich es zuvor tat.

Das Buch liest sich schnell, es fehlen der große Höhepunkt und das Grande Finale, aber langweilig wird es nicht. Die Geschichte treibt voran, manches ist sehr vorhersehbar, anderes mag noch überraschen. Kein Meisterwerk vom viel zu früh verstorbenen Autor, aber es fügt sich doch gut in sein Gesamtwerk ein.

4/5

Jack Ketchum – Psychotic
Festa Verlag, 2020
192 Seiten
Hardcover: 18,99 €

Schreibe einen Kommentar

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s