Janne wird zu ihrem 40. Geburtstag von ihren Freundinnen mit einer Schottlandreise überrascht. Dort wollte sie schon immer mal hin, nur nicht alleine, nicht als Teil einer Reisegruppe, nicht mit festem Zeitplan und durchgehechelten Sehenswürdigkeiten. Bei einem Whisky-Tasting lernt sie Alex kennen und blamiert sich völlig, steigt in den falschen Bus ein und ist plötzlich lost in Scotland – wäre da nicht das Wiedersehen mit Alex…
Die Traumreise, die man immer schon mal machen wollte, wird einem einfach so geschenkt. Wären da nicht diese Reisegruppe und die Verpflichtung, einen Reiseblog schreiben zu müssen, es könnte für Janne ganz schön sein. Sie mag das nicht: die Menschen um sich herum, das Angebundensein, auch nicht das Alleinesein in der Gruppe der Mitreisenden. Der Leser kann das nur zu gut nachempfinden, denn Karin Müller beschreibt sehr lebendig, wie es ihrer Protagonistin geht. Ihre Gedanken und Gefühle werden schnell zu denen des Lesers, der vollkommen in der Geschichte versinken kann. Situationskomik wechselt sich ab mit einem Gefühl des Genervtseins, interessante Fakten über Schottland mit unnützem Wissen aus TV-Serien und Filmen. Man lernt also auch etwas bei der Lektüre, die schnell Fahrt aufnimmt und das Tempo trotz der Länge des Buches halten kann.
Schottland ist mit viel Liebe zu kleinen Details beschrieben und man bekommt Lust, das wunderschöne und geschichtsträchtige Fleckchen Erde zu besuchen. Geschickt werden die Fakten aus Film und Fernsehen eingebaut, so dass man sich selbst zur Reise motivieren kann, auch wenn man vielleicht nicht der Bildungsreisentyp ist. Schottland hat aber noch viel mehr zu bieten und auch das kommt nicht zu kurz. Natürlich ist eine Liebesgeschichte eingeflochten, die gehört dazu und stört nicht weiter, gibt einen weiteren, amüsanten Kick für die Story.
Karin Müllers Buch ist eine Hommage an Schottland und für den Leser wie Urlaub auf dem Sofa. Dieses Jahr kann man nicht verreisen, wie man es möchte? Kein Problem, mit Ein Schotte kommt selten allein spart man sich Zeit, Reisestress und Geld und kommt erholt aus dem Land des Whiskys … äh, von der Couch natürlich, zurück.
5/5
—
Karin Müller – Ein Schotte kommt selten allein
Penguin, 2020
480 Seiten
Taschenbuch: 10,00 €