Buch: Anonymus – Psycho Killer


B-Movie-Hell ist eine reiche Stadt mit ihren eigenen Gesetzen. Jeder kennt jeden, jeder profitiert von Mellencamp, der für den Namen und den Reichtum verantwortlich ist und das örtliche Bordell betreibt. Doch eines Nachts kommt ein Killer in die Stadt und ermordet jeden, der sich ihm in den Weg stellt…

Ein maskierter Killer mit rotem Iro, das ist schon was anderes. Während der Leser zu Beginn gar nichts über ihn erfährt und ihn eher als vorhanden und unbeschriebenen Schatten wahrnimmt, geht es in der Geschichte rasant voran. Alte Freundschaften und Fehden werden wiederbelebt, Gefallen eingefordert und Wunden aufgerissen. Während die eine Seite einen Schlachtplan entwickelt, wird auf der anderen Seite munter gemordet – nicht ganz einfallslos und nicht ganz ohne Spannung.

Anonymus weiß, wie er seine Leser fesseln und begeistern kann. Mal nimmt die Geschichte Fahrt auf, dann wieder lässt das Tempo nach, ohne in triste Langeweile abzudriften. Schon bald empfindet man sich selbst als Teil der Geschichte, blickt über Schultern und hinter glänzende Fassaden. Eine geschickt gestrickte Story, die alles bietet, um ein großartiges Lesevergnügen zu bereiten. Sex, Mord, Liebe, Geheimnisse, was braucht man mehr? Natürlich den Antihelden, der schon bald vom Leser eine Entscheidung fordert, auf wessen Seite er sich schlägt – und am Ende ist alles ganz anders.

Psycho Killer entpuppt sich als wahrer Pageturner für Thrillerfans und Filmliebhaber. Die immer wieder eingebauten Filmzitate und Hinweise zu Blockbustern lassen schmunzeln und machen Lust, sich den einen oder anderen Streifen mal wieder anzusehen. Die perfekte Lektüre für den Sommer.

5/5

Anonymus – Psycho Killer
Bastei Lübbe, 2015
336 Seiten
Taschenbuch: 7,00 €

Schreibe einen Kommentar

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s