Was ein freier, ruhiger Tag mit seiner Frau werden sollte, endet für Patrick Dostert in einem Alptraum. Die Kripo steht vor seiner Tür und beschuldigt ihn des bestialischen Mordes an einer Frau, die Patrick nicht einmal kennt. Während Patrick alles abstreitet und sich selbst auf die Suche nach der Wahrheit macht, verdichten sich alle Hinweise auf ihn als Täter. Als schließlich ein mutmaßliches Beweisvideo auftaucht, scheint der Fall für alle klar zu sein – wer soll ihm jetzt noch seine Unschuld glauben?
Arno Strobel ist bekannt für seine intensiven Thriller. Jedes Mal greift er sich ein aktuelles Thema auf und webt daraus eine spannende Geschichte, die seine Leser fesselt. So ist es auch bei Fake – Wer soll Dir jetzt noch glauben? Während der Protagonist dieses Mal bereits in der Untersuchungshaft sitzt, schreibt er in ein Heft seine Version der Geschichte. Von dem Moment an, als die Kripo bei ihm klingelte und ihn aus seinem scheinbar heilen Leben gerissen hat, bis zu dem heutigen Tag. Dabei versucht nicht nur er selbst, der Wahrheit näher zu kommen, auch der Leser ermittelt mit, sammelt die Fakten, überlegt, wer ihn denn in diese Situation hineingeritten haben könnte – oder ist alles eine Racheaktion? Will sich seine Ehefrau an ihm rächen oder sein bester Freund ihm eins auswischen, ist am Ende der Nachbar verantwortlich dafür, weil Patrick ihm das bessere Grundstück für einen viel besseren Preis weggeschnappt hat?
Je mehr man eintaucht, desto mehr Möglichkeiten gibt es und wenn man gerade meint, auf jeden Fall auf der richtigen Spur zu sein und zu wissen, wie es ausgehen wird, schmeißt Strobel einen kleinen Dreh rein, der alles wieder in sich zusammenstürzten lässt. Was einmal total klar erschien, ist auf der nächsten Seite wieder total anders. Aber wer war denn nun der Mörder und was ist denn mit der zweiten Leichen, die gefunden wird – wohlgemerkt von Patrick selbst? Wie immer zeichnet Strobel seine Figuren sehr fein, gibt ihnen unterschiedliche Charakterzüge und lässt sie lebendig werden. Auch Fake ist ein Top-Thriller aus seiner Feder, den man nicht mehr aus der Hand legen wird. Ideal für lange Nächte, denn schlafen kann man dabei wirklich nicht mehr. Und am Ende muss man sich fragen: Was ist wahr und was ist falsch und wie leicht sind wir selbst zu täuschen?
5/5
—
Arno Strobel – Fake. Wer soll Dir jetzt noch glauben?
Fischer Taschenbuch, 2022
368 Seiten
Taschenbuch: € 15,99