Buch: Amor Towles – A Gentleman in Moscow


Als großer Freund der russischen Literatur dachte sich meine Freundin, dass dies wohl genau das richtige für mich ist, obwohl es von einem amerikanischen Schriftsteller ist…

Sie hatte sowas von recht!

Der Roman lässt sich im Bereich der historical fiction einordnen und spielt im zentral gelegenen Metropol Hotel in Moskau in den 1920er Jahren.

Der Protagonist der Geschichte Alexander Ilyich Rostov wird aufgrund eines „kritischen“ Gedichts vom Freund und Helfer der Hauptstadt standesgemäß seiner Suite enteignet, und bekommt einen lebenslangen Hausarrest aufgebrummt in einem kleinen Zimmer im Obergeschoss.

Wie wir spätestens seit dem Archipel Gulag gelernt haben, hat er damit noch relatives Glück gehabt. Blöd, dass er nach der Revolution mit dem einhergehenden Sturz des Zaren aus Paris zurück in die Heimat gekommen ist und dort nun mit der Willkür der Regierung zu tun hat. Ebenfalls ungünstig ist die Tatsache, dass Rostov ein Graf ist. Aristokratie im Arbeiter- und Bauernstaat passt mehr schlecht als recht.

Es entwickelt sich ein liebenswertes Kammerspiel in den vier Wänden des Luxushotels. Zeitlich erstreckt sich die Geschichte von Lenin über Stalin letztendlich bis zu Chruschtschow. Die Charakterzeichnung und die wunderbar blumige Sprache machen diesen Roman zu etwas Besonderem, das sehr erfrischend zu lesen ist. Die Kombination aus einem modernen Roman, der vor 100 Jahren spielt und die Art, wie Towles es gelingt, die besten Stilmittel der amerikanischen und russischen Literatur zu vereinen, machen das Werk extrem ansprechend für alle Freunde von Klassikern. Insbesondere der immer wieder stattfindende Bezug auf Tolstoi und Dostoyevsky machen einfach Spaß. Zudem ist das gentlemanesque Rostovs ein eleganter Kontrast zu den rundherum geschehenden Ereignissen.

Eine schwierige Aufgabe, die mit Bravour absolviert wurde und eine klare Empfehlung meinerseits für Freunde der großen Weltliteratur.

5/5

Amor Towles – A Gentleman in Moscow
Viking, 2016
462 Seiten
Taschenbuch: 16 €

Schreibe einen Kommentar

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s